|
|
NEWS 2023
|
|
Wir
haben unseren
U-Wurf aus
Flying Flap Ears Raven und
Corrib Leroy auf den Weg gebracht.
Leroy ist ein irischer Importrüde und lebt bei Alessa Krafek in
Österreich.
Ahnentafel des erwarteten Wurfes.

Wir erwarten schwarze und eventuell gelbe Welpen. Bitte bewerben Sie
sich nur um einen Welpen, wenn Sie bereit sind, Ihren Hund den
Anlagen entsprechend zu beschäftigen. Wir geben die Hunde
bevorzugt für die Jagd, Rettungshundearbeit oder Hundesport ab.
Fragebogen für Welpeninteressenten.
|
|
Mai 2023 |
Bernd besteht mit dem Professor
Nobby (FFE
Nuevo)
Prüfung Schwarz (Einsatzreife) im Mantrailing.
Große Klasse, ihr zwei!
Florentina stellt
FFE Storm "Teufelchen" bei der
Formwertbeurteilung
vor und erhält ein schönes
Sehr gut. "Ideale Größe, femininer
Kopf, braune Augen, sehr gut getragener Behang, guter Ausdruck.
Sehr gut gebaut, wenig Vorbrust, etwas lang in der Lende, sehr
gute Winkelungen. Flüssige Bewegung, hinten etwas eng."
Herzlichen Glückwunsch! |
|
April 2023 |
Nessetalcup in Thüringen
Dritter Start mit
Raven
in der Fortgeschrittenenklasse
in einem wunderbaren, anspruchsvollen Gelände in Thüringen. Wir
erarbeiten uns 83/100 Punkte Sehr Gut
und damit einen geteilten 8. Platz.
Nun geht es in die Trainingspause, um das Einweisen auf große
Distanzen zu üben.
Am gleichen Wochenende besteht
FFE Naomi "Nami" mit ihrem Hundeführer
Thorsten die Rettungshundeprüfung beim DRK in
der Fläche. Herzlichen
Glückwunsch zum geprüften Rettungshund!
|
|
März 2023 |
Workingtest Melnik (CZ)
Ich startete mit
Raven
am Samstag in der Beginner Class.
Eigentlich sollte es nur ein Warm-up werden, aber die Aufgaben
waren anspruchsvoller als erwartet und Raven etwas
übermotiviert. Wir erreichen dennoch sehr
gute 69/80 Punkte und
einen geteilten 4. Platz.
Am Sonntag ging es weiter mit der Novice
Class und es lief ihrem
Ausbildungsstand entsprechend richtig gut.
72/80 Punkte und den
2. Platz.
Ich bin sehr stolz auf unsere Leistung!

Herzlichen Glückwunsch an
Viola! Sie besteht mit
FFE Rogue
"Casey" die
Begleithundeprüfung.
Heidschnucken Cup
Wir haben geschwitzt und gekämpft
und tatsächlich mit gutem Ergebnis bestanden. Unser erster
Workingtest in der Fortgeschrittenen-Klasse hatte es in sich.
Nach der ersten zu arbeitenden Markierung, die für
Raven
und viele andere zum Open Blind wurde, dachte ich: schlimmer
kann es nicht mehr kommen. Und so war es auch. Schöne Aufgaben
haben sich die 5 Richter ausgedacht. Luft nach oben ist
natürlich immer, aber fürs erste Mal bin ich zufrieden mit mir
und dem Rabentier. 19-13-12-12-18 Punkte. Gesamt
74/100 Punkte.
Damit gehörten wir zu den 20 Teams, die bestehen konnten.
|
|
|
|
Archiv '22
Archiv '21
Archiv '20
Archiv '19
Archiv
'18
Archiv '17
Archiv '16
Archiv '15
Archiv '14
Archiv '13
Archiv '12
Archiv '11
Archiv '10
Archiv '09
Archiv '08
Archiv '07
Archiv '06
Archiv '05 Archiv '04 |
|
| |