Flying Flap Ears Raven
Geb.:
16.05.2020
Gesundheit:
HD A2/A2, ED frei/frei
Augen frei (09/2021)
prcd-PRA, HNPK, CNM, EIC:
frei über
Erbgang
SD2: N/N (frei)
Farbe: E/e (Gelbträger)
Zahnstatus:
Scherengebiss, P4 unten bds. fehlen
Prüfungen:
JAS, Wesenstest (LCD)
BP A+D (Gehorsam + Schweiß)
Workingtests Anfängerklasse, APD/A
Prüfungsdetails
Ahnentafel
Ravens Vollgeschwister
Fotos 2020 -
Fotos ab 2021 |
 |
|
Wesenstestbericht
vom 26.06.2021 (Richterin: Simone Metz)
Die 13 Monate alte arbeitsfreudige
Hündin hat eine sehr gute Bindung zu ihrer Führerin. Bei Fremden
zeigt sie sich freundlich. Sie ist führig, hat eine gute
Unterordnungsbereitschaft und hat ein mittleres Temperament. Der
Parcours wird von ihr eigenständig untersucht, hier zeigt sie sich
sicher und unerschrocken. Beim Schuss ist sie sicher, darüber hinaus
zeigte sie sich während des gesamten Testverlaufes absolut
labradortypisch.
Details
|
|
Formwertbeurteilung
vom 30.04.2022 (Richterin: Gabriele Orrù)
2-jährige Hündin von richtiger Größe,
in vorzüglicher Arbeitskondition vorgestellt. Rassetypischer Kopf,
sanfter Ausdruck, muskulöser Hals, der in eine gerade obere Linie
übergeht. Gut angesetzte Rute, tiefer Rippenkorb, vorzügliche
Knochenstärke, Hasenpfoten, doppeltes Haarkleid, fest. Bewegt sich
mit viel Schub und Raumgriff. Freundliches, aufmerksames Wesen!
Gesamtbeurteilung: *Vorzüglich* |
|
Wir über Raven:
Raven ist eine Tochter unserer
Edda und stammt aus unserem
R-Wurf. Sie ist umweltsicher, hat ein sehr gutes
Sozialverhalten, lernt schnell und weiß
ihre Nase gut einzusetzen. Sie ist eher ein weicher führiger Hund,
jedoch in keiner Form unsicher. Raven verfügt über hohe Konzentrationsfähigkeit und
Nervenstärke, hat einen gut händelbaren Trieb und an allen
gemeinsamen Aktivitäten viel Spaß. Egal, ob Bällchensuche im hohen
Bewuchs, das Arbeiten auf der Schweißfährte oder als
Begleitung zur Drückjagd - sie ist mit Feuereifer dabei. Kurzum: wir
können nicht meckern.

Im vergangenen Jahr haben wir den Feger bei der Jagdlichen Anlagensichtung vorgestellt und dort hat sie sich genauso
gezeigt, wie sie ist: hochtriebig, gute Nase, wasserfreudig,
geländehart und wildverrückt. Bei der Fährtenarbeit arbeitet sie sehr
konzentriert und fährtentreu. So haben wir die Jagdliche Brauchbarkeitsprüfung des
Landes Brandenburg in den Fächern A (Gehorsam, Schussfestigkeit) + D
(600 m Übernachtfährte) sehr früh abgelegt. Auch Workingtests standen auf dem
Programm und wir konnten nach ein paar Anläufen bestehen, genauso
wie die APD/A, beides mit sehr gutem Ergebnis. In ihrer zweiten
Saison ist sie schon ein kleiner WT-Profi und wir haben uns
gemeinsam gesteigert, so dass inzwischen auch ein Vorzüglich
erarbeitet wurde. Fehlt nur noch eine Platzierung ;) .
Der erste Wurf mit Raven ist für
Frühjahr 2023 geplant. Wir haben schon recht viele Anfragen für die
angedachte Verpaarung und nehmen weitere vorerst nur aus dem
Freundes-/Bekanntenkreis entgegen.
|
|