Flying Flap Ears Fantaghiro
Fuchsrot
Geb.:
23.09.2010
Ahnentafel
Fuchsis
Vollgeschwister
Fotos 2010-2011
Fotos ab 2012
Gesundheit:
HD A2/A2, ED frei/frei prcd-PRA,
CNM, EIC: frei über Erbgang
Vollständiges Scherengebiss
Prüfungen:
Workingtests A + F, JP/R, APD/A, APD/F, BHP A
Prüfungsdetails
Fuchsi stammt aus Grilles zweitem
Wurf. Für sie haben wir uns entschieden, weil sie eine sehr selbstständige,
neugierige
Hündin ist, die uns oft zum Lachen brachte. Auffallend
waren sehr früh der hohe Beutetrieb, die Tail Action und die Freude an der
Zusammenarbeit mit ihren Menschen. |
 |
Wesenstestbericht
vom 23.06.2012 (Richterin: Angelika Evans)
Die 21 Monate alte Labradorhündin
zeigt schönes Temperament und ein ausgeprägtes Bewegungsverhalten.
Sie spielt gern. Beute- und Bringtrieb sind sehr ausgeprägt, sie
trägt freudig zu. Die Hündin ist sehr unterordnungsbereit und zeigt
eine gute Bindung zur Führerin. Beim Spiel mit Fremdpersonen ist sie
ausweichend und vorsichtig. In der Seitenlage ordnet sie sich unter.
Im Kreis, ohne Führerin, erstarrt sie. Bei einem neuen Versuch
entzieht sie sich. Wegen Scheue und Unsicherheiten Menschen
gegenüber kann die Hündin den Test nicht bestehen.
|
Fuchsi ist eine liebenswerte
Hündin, die immer alles richtig machen möchte. Als Hundeführer ist
es eine Herausforderung, denn Hunde wie Fuchsi müssen strukturiert
aufgebaut werden, sie benötigt gutes Timing und klare Signale. Sie
ist eine sehr intelligente, aufmerksame Hündin. Fuchsi liebt die
Dummyarbeit und zeigt sich sehr talentiert. Ihr Marking ist gut, die
Nasenarbeit exzellent. Sie liebt Wasser in Verbindung mit Beute,
dennoch ist sie manchmal etwas zögerlich bei der
Wasserannahme. Fuchsi ist standruhig in jeder Situation. Die bisher
abgelegten Prüfungen konnte sie
mit guten und sehr guten
Ergebnissen bestehen.

Leider zeigt sich Fuchsi gegenüber
fremden Menschen misstrauisch/ unsicher, aus diesem Grund
ist sie für die Zucht nicht geeignet. Da es einen hormonellen
Zusammenhang zu geben schien, wurde sie
kastriert und erscheint uns seitdem fröhlicher und unbeschwerter. Fuchsi fügt sich problemlos
ins Rudel und ins Familienleben ein. Die hohe Unterordnungsbereitschaft ist bei
der Arbeit als auch im allgemeinen Umgang auffallend.
Inzwischen ist unser lockiges
Labraschaf schon fast 10 Jahre alt und man merkt kaum noch etwas von ihren
Unsicherheiten gegenüber Menschen. Sie zieht sich nicht mehr vor
fremden Besuchern zurück, sondern sonnt sich in der Aufmerksamkeit.
Sie ist die Seniorin des FFE-Teams, aber lässt es sich nach wie vor
nicht nehmen, bei der Dummyarbeit ihr Bestes zu geben.
|
|